logo

Aufzeichnung

Vielen Dank, dass Sie für ein Interview im Rahmen des eHealth-Podcasts zur Verfügung stehen. Im Folgenden sollen die technischen Rahmenbedingungen erklärt werden, damit eine möglichst gute Tonqualität und reibungsloses Vorgehen sichergestellt werden kann.

Organisation

  • Sofern nicht anders besprochen, schickt Ihnen der Interviewpartner im Vorfeld eine kurze Agenda, die nicht alle Fragen enthält, die wir stellen werden. Unser Ziel ist es, dass sich ein lockeres Gespräch entwickelt und wir kein gescriptetes Frage-Antwort-Spiel machen.
  • Danach schlagen wir 3-4 potentielle Termine vor, Dauer ca. 45-60 Minuten. Die Podcastfolgen dauern in der Regel ca. 25 Minuten (netto). Zum abgestimmten Termin treffen wir uns auf ZenCastr (siehe weiter unten), in der Regel ist das
  • Nach der Aufnahme schneiden wir die Folgen noch, sodass gröbere Versprecher oder „Patzer“ problemlos im Nachhinein herausgeschnitten werden können.
  • Wir schicken vorab eine geschnittene Version des Interviews, sodass Sie noch rechtzeitig ein „Veto“ einlegen können.

Technik

  • Wichtig ist, dass ein gutes Mikrofon benutzt wird und nicht das im Rechner verbaute. Bitte kümmern Sie sich im Vorfeld um ein Standmikrofon oder ein gutes Headset (Standmikro ist zu bevorzugen).
  • Aufgezeichnet wird in der Regel doppelt:
    • Einmal über die Platform ZenCastr, die eine Art Skype-Telefonat über eine Webseite ohne Installation ermöglicht und idealerweise
    • über eine lokale, portable Version der kostenlosen, Open-Source-Software Audacity. (Link zur Downloadseite)
  • Bitte prüfen Sie beides im Vorfeld. Wichtig ist bei beiden Aufzeichnungsmethoden, dass das richtige Mikrofon ausgewählt ist (ist es z.B. über USB angeschlossen, steht in der Regel auch ein „USB“ im Mikrofonnamen). Screenshot ZencastrScreenshot Audacity.
  • Nach der Aufzeichnung bitte warten, bis die Datei von Zencastr komplett hochgeladen wurde (dann kommt eine Meldung). Bitte also nicht direkt bei der Verabschiedung das Browerfesnter schließen.
  • Die Audacity-Aufnahme bitte speichern (Achtung: Ist eine Datei und ein Verzeichnis mit mehreren Dateien darin), als ZIP packen und uns über Dropbox oder einen anderen Hoster zukommen lassen (z.B. https://wetransfer.com/)