Autor: Christian

logo

Folge #90 – Health Innovation Hub mit Prof. Debatin

Der Health Innovation Hub ist eine relativ neue Einrichtung des BMG um jenseits von behördlichen Strukturen Marktimpulse aufzugreifen und regulatorische Vorhaben zu diskutieren. Er versteht seine Aufgabe darin, „Innovationen frühzeitig zu erkennen, ihren Nutzen zu bewerten und ihre Umsetzung in die Regelversorgung zu befördern“. Prof. Dr. med. Jörg Debatin, seines Zeichens Chairman dieses „hih“, spricht mit Christian über IT im Gesundheitswesen (ePA, Datenschutz, SNOMED CT..) aber auch über kulinarische Aspekte wie z.B. Trüffelschweine und gelutschte Drops.

Im News-Teil gibt es Meldungen zu organisatorischen Umstrukturierungen beim DIMDI/BfArM und der gematik.

Shownotes:

Play
Weiterlesen
logo

Folge #89 – Patient journey mit m.Doc

Vor einem knappen Jahr sprachen wir in Folge #65 über die Einbindung des Patienten mit Hilfe seines Smartphones bei einem stationären Aufenthalt. So banal das eigentlich klingt, ist es leider in vielen Häusern noch Zukunftsmusik.. Die Patienten warten ohne Informationen auf ihren Zimmern und können kaum aktiv teilnehmen.

In dieser Folge sprechen wir mit Admir Kulin von m.Doc über Software, die die „Patient Journey“ abbildet und somit viele Aspekte aus Folge #65 realisiert werden können. Admir Kulin ist Geschäftsführer und ehemaliger Profisportler (kein „Center“ ;-)) von m.Doc.

In den News geht es (leider mal wieder) um große Datenschutzprobleme, einmal bei einem offen erreichbaren PACS-Server und um die britische Regierung, die Zugriff auf Patientenakten haben möchte.

Links:

Play
Weiterlesen
logo

Folge #87 – Wichtige medizinische Ordnungssysteme: ICD, OPS, SNOMEDCT, LOINC, UCUM, PZN, ATC

Medizinische Ordnungssysteme hatten wir schon relativ häufig als Thema und sie werden auch in vielen eHealth-Podcastfolgen am Rande thematisiert. Grund genug, eine reine Erklärbärfolge zu machen, in der kompakt (unter 25 Minuten Nettospielzeit), ohne Geschwafel und ohne News einfach die wichtigsten Ordnungssysteme erklärt werden:
ICD, OPS, SNOMEDCT, LOINC, UCUM, PZN, DDD, PPN und ATC.

Play
Weiterlesen
logo

Folge #86 – Digitalisierung in der medizinischen Aus- und Weiterbildung

Ist die Digitalisierung bereits in der medizinische Aus- und Weiterbildung angekommen? Und wie kann sie als Werkzeug im Medizinstudium sinnvoll eingesetzt werden kann (Lehrmittel) bzw. wie können die Studierenden auf ihren späteren Umgang mit Digitalisierung im Beruf (Lehrinhalte) gut vorbereitet werden? Dieser Frage geht Renato in einem Interview mit Jana Aulenkamp nach. Sie muss es wissen, denn sie hat gerade die medizinische Ausbildung hinter sich gebracht bzw. befindet sich in ihren Endzügen – also im PJ. Außerdem ist Jana sehr engagiert in verschiedenen Gremien und war auch schon Präsidentin der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) und hat darüber auch aktiv Einfluss auf das Medizinstudium und dessen Ausgestaltung nehmen können.

Links:

  • Jana Aulenkamp:  Twitter Webseite Xing Speakerinnen 
  • Blogartikel von Sebastian Kuhn:
    https://blog.der-digitale-patient.de/medizin-im-digitalen-zeitalter/
  • Krankenhausreport 2019:
    https://www.wido.de/publikationen-produkte/buchreihen/krankenhaus-report/2019/
  • Careum Stiftung working paper 8:
    https://www.careum.ch/documents/20181//75972//Careum+Working+Paper+8+(deutsch).pdf
  • Smart Bra:
    https://www.csem.ch/Page.aspx?pid=124557
  • KI EKG
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/KI-Algorithmus-erkennt-Herzrhythmusstoerung-trotz-unauffaelligem-EKG-4487723.html
  • KI Amazon Cerner
    https://www.healthcaredive.com/news/amazon-cerner-team-up-on-ai-machine-learning/559847/
  • GMDS 2019
    https://gmds.de/aktuelles-termine/tagungen-2019-willkommen/programm/
  • App Onkologie – Aus der Klinik für die Klinik
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/146767/Medizinische-App-Onkologie-Aus-der-Klinik-fuer-die-Klinik
  • Podcast: Evidenzgeschichten
    https://evidenzgeschichten.podigee.io/14-falsche-sicherheiten
Play
Weiterlesen
logo

Folge #81 – StartUps mit Heartbeat-Labs

Heidewitzka, in unserer Branche, der Medizin-IT, tut sich gerade richtig was. Politisch gibt es fast monatlich neue Gesetze (bzw. Referentenentwürfe) und auch das Übernahme-Karussell in der Industrie nimmt ordentlich Fahrt auf. Auf diese Neuerungen reagiert der eHealth-Podcast in Folge 81:
Zu Gast sind diesmal Stephanie Kaiser (Founder & Managing Director) und Dr. Julian Braun (Healthcare Legal Counsel) von Heartbeat Labs. Gemeinsam mit Christian erläutern sie, welche Auswirkungen das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) auf deutsche StartUps im Gesundheitswesen haben wird. Weiterhin werden Tipps gegeben, anhand welcher Kriterien Investoren entscheiden, ob sie in ein StartUp investieren. 

Shownotes:

Play
Weiterlesen
logo

Folge #79 – Bestrahlungsplanung

In eHealth-Podcast-Folge 79 versuchen wir ein neues Format: Podcast on Tour.

Christian ist in der Strahlentherapiepraxis in Singen und unterhält sich mit Obi über die softwaregestützte Bestrahlungsplanung. Diese hilft sicherzustellen, dass sich möglichst viel Strahlung im Tumor aufaddiert und das umliegende, gesunde Gewebe möglichst wenig geschädigt wird.

In den News geht es um einen neuen Medizininformatikpodcast, zwei Sicherheits-News, Demenztraining mit Alexa und eine KI, die „besser“ maligne Melanome erkennt, als ein Großteil der Ärzte.

  • http://www.strahlentherapie-singen.de/startseite.html
  • https://www.ejcancer.com/article/S0959-8049(18)31562-4/abstract
  • https://www.gematik.de/news/news/unsicherheiten-beim-ti-anschluss-konnektor-ist-nicht-das-problem/
  • https://www.cio.de/a/alexa-hilf-mir-mich-zu-erinnern
  • https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/102771/Behoerde-sieht-Sicherheitsluecken-bei-mobilem-Authentifizierungsverfahren-fuer-elektronische-Patientenakte
  • https://www.plri.de/news/erstepodcastfolge
Play
Weiterlesen
logo

Folge #77 – DMEA 2019

Auch in diesem Jahr war der eHealth-Podcast wieder auf Europas (?) größter Veranstaltung zur Gesundheits-IT unterwegs. Bernhard und Christian berichten über die Reden von Jens Spahn, Doro Bär und Gottfried Ludewig, erzählen von ihren Sessions, über Currywürste sowie Trüffelschweine, die neuen KIS von Philips, CGM und das nicht mehr so neue EPIC. Zum Schluss berichtet Christian noch von der Eröffnung des Health-Innovation-Hubs.

Play
Weiterlesen
logo

Folge #75 – Pflege-IT, Gemeinschaftsproduktion mit Übergabe-Podcast

IT-Unterstützung in der Pfleg

In dieser Spezialfolge haben wir Franzi und Alex vom Übergabe-Podcast zu Gast. Oder sie haben uns zu Gast. Je nachdem wie man es sieht bzw. wo man es hört. Es ist also eine Gemeinschaftsproduktion zum Thema „IT-Unterstützung in der Pflege“. Thematisch geht es um IT in der Pflegeausbildung bzw. im -studium, welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten es gibt es und auch um die Gründe, warum Deutschland hier leider nicht so weit vorne ist.

Shownotes:

Play
Weiterlesen