Episode #10 – Patientenrechtegesetz
In diesem Podcast geht es neben den News um das Patientenrechtegesetz. Dort sind seit ca. 3 Jahren die wichtigsten, für Patienten relevanten, Gesetzesstellen zusammengefasst. Renato und Christian erläutern kurz, was in dem Gesetz alles vorkommt und konzentrieren sich dann auf die Bereiche, die die größte Relevanz für die IT haben.
Im Newsbereich am Anfang des Podcasts geht es wieder einmal um die KIS-Ausschreibung in Luzern, eine Kooperation von GSK und Alphabet und ungeschickte Studiennamen.
Ausserdem outet sich Christian als Trekkie. In dem Sinne: Live long and prosper!
Podcast: Play in new window
Subscribe: Spotify | TuneIn | RSS | More
… Weiterlesen

Heute versuchen Renato und Christian die Vorteile von elektronischem Datenaustausch mittels CDA zu erklären, was gar nicht so einfach ist, wenn die visuelle Ebene fehlt. Ausserdem gibt es ein *tadaa* neues Intro! Diesmal eingesprochen vom
Im heutigen eHealth-Podcast sprechen Renato und Christian über vibrierende Schuhe, Zoff bei der KBV, Gadgets aus China, die vom Zoll vernichtet werden müssen, Datenschutz und schlaue Waagen, die das Wetter vorhersagen.
Im vierten eHealth-Podcast, der leider manchmal so klingt, als würde Mats Hummels an unserem Mikrofon einen Freistoß üben, reden wir über den neuen Kommunikationsstandard FHIR. Der war nicht nur auf der conhit ein großes Thema, sondern gefällt auch den beiden Podcast-Protagonisten sehr gut.