Schlagwort: Semantische Interoperabilität

Folge #178 – Gute Daten, gute Medizin

Gute Daten, gute Medizin
Warum strukturierte Informationen der Schlüssel zur digitalen Gesundheitsversorgung sind

In dieser Folge des eHealth-Podcasts dreht sich alles um die Grundlage jeder erfolgreichen Digitalisierung im Gesundheitswesen: gute Daten.

Darum geht’s:

  • Was sind eigentlich „gute“ Daten – und warum sind sie so wichtig?
  • Wie erfassen wir heute Daten in Praxen und Kliniken – und was läuft dabei schief?
  • Warum strukturierte Daten anfangs mehr Aufwand bedeuten, sich aber langfristig mehrfach auszahlen
  • Wie smarte Systeme wie Terminologieserver und KI bei der Datenaufbereitung helfen können
  • Wieso gute Daten in der ambulanten Versorgung – z. B. bei Überweisungen – besonders kritisch sind
  • Welche Rolle ePA, ePKA und MIO als Hoffnungsträger spielen
  • Und: Können KI & NLP strukturierte Datenerhebung ersetzen?

Unser Fazit:

Strukturierte Daten sind kein Extra – sie sind Pflicht.
Wer heute beginnt, sauber zu dokumentieren, profitiert morgen von besserer Medizin, effizienteren Prozessen und echten digitalen Innovationen.

Jetzt reinhören!

Play
Weiterlesen
logo

Folge #94 – News, News, News

Es ist wieder viel passiert in den letzten Wochen rund um das Thema eHealth, weswegen Bernhard und Renato eine reine Newsfolge aufgezeichnet haben. Insgesamt werden 5 News besprochen

  • Neuigkeiten aus dem KIS-Markt (https://app.handelsblatt.com/technik/it-tk/exklusive-verhandlungen-medizintechnik-sparte-von-agfa-geht-wohl-an-dedalus/25290858.html?ticket=ST-14098391-qsAzOCSOMeMScAaWKKIz-ap5)
  • Anpassungen bei der Medizinprodukte Richtlinie (https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-13081-2019-INIT/en/pdf)
  • KOM-LE und KV-Connect im DVG (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/D/DVG_Bundestag.pdf)
  • Semantische Interoperabilität im internationalen Vergleich (Weitere Erkenntnisse aus der smarthealthsystem-Studie) (https://blog.der-digitale-patient.de/semantische-standards/)
  • Datenschutz, Patientendaten werden an falsche Empfänger gesendet (https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/patientendaten-107.html)
Play
Weiterlesen
logo

Folge #73 – LOINC

Da wir in letzter Zeit immer wieder über semantische Interoperabilität gesprochen haben (also hauptsächlich Christian..), liefern wir dazu nun weitere wichtige Grundlagen. In der Liste der vorgestellten Ordnungssysteme fehlte noch der LOINC. Bis jetzt. Christian und Bernhard erklären, was der LOINC ist, wie er aufgebaut ist und sich von anderen Ordnungssystemen unterscheidet und geben ein paar Beispiele. Abschließend erfolgt noch eine subjektive Kurz-Bewertung zum Einsatz von LOINC in eHealth-Anwendungen.

In den News dieses eHealth-Podcasts geht es um einen neuen Pflege-Podcast vom NursIT Institut, den Geburtstag von LOINC (25 Jahre!), kostenlosen (!) SNOMEDCT-Codes im Rahmen der International Patient Summary, einem analogen Datenschutz-Fail, bei dem falsche Dokumentation versendet wurde, Apples Akte für Veteranen (nicht Veterinäre, das kommt noch..) und die Stellungnahme der gmds zum TSVG mit wenig überraschenden Forderungen.

Shownotes

Links zu den News

Play
Weiterlesen